Bergson in München-Aubing – ehemaliges Heizwerk. Nach dem Umbau: Restaurant, Café, Galerie, Konzertsaal.
Alle Artikel in der Kategorie “Orte”
Römische Ruinen
Sollte ich mich eines Tages wieder absolut in mir ruhend, voller Gelassenheit und gewiß der eigenen Mitte finden und hat es bereits länger gar keine Gelegenheit mehr gegeben, mir deren nicht mehr sicher sein zu können und frisst mich geradezu die Langeweile in Form einer… Weiterlesen
Haus Schminke
Langsam kommen wir näher. Die Adresse ist richtig und da fallen uns die ersten Flächen des Hauses in den Blick. Es ist nicht möglich, alles auf einmal zu erfassen. Wir betreten das Grundstück, ziehen vorsichtige Kreise, umrunden das Gebäude, treten zurück und wieder näher heran,… Weiterlesen
Arbeitswege
Der Weg zur Arbeit ist jetzt länger und schöner geworden, denn ich gehe den schönen Teil zu Fuß. Was mit dem Auto 30 Minuten dauert und mit Bus, S-Bahn und wieder Bus etwa eine Stunde, ändere ich gelegentlich ab: erst der Bus und dann zwei… Weiterlesen
Blick über den Zaun
Das Grundstück liegt neben einer stark befahrenen Straße, ein Holzzaun trennt es vom asphaltierten Gehweg. Ringsherum ist jeder Fleck bebaut, dieser nicht. Es ist einfach nur Wiese. Im Frühling beginnt das Gras zu wachsen, durchzogen mit blühenden Blumen und wenn es immer länger geworden ist,… Weiterlesen
Straßencafé
Vor mir steht eine Schale Milchkaffee – eine Berliner Tradition, die noch nicht ganz verdrängt wurde von den italienischen Spezialitäten und ihren amerikanischen Variationen. Meine Hände tasten, nehmen sie auf, führen sie zum Mund. Leises Schlürfen – und die Welt über den Schalenrand betrachten. Die… Weiterlesen
Seenplatte – auf dem Wasser
Schiff fahren – ein Spaziergang auf dem Wasser. Ich werde bewegt und kann die Aussicht genießen: Wolken, Wasser, vorbeiziehende Landschaft. Die Geschwindigkeit ist gemächlich, am Schiff entlang ziehen die Ufer der Seen und Kanäle, gelegentlich Häuser und Marinas voller Sportboote, dazu Wasservögel … und der… Weiterlesen
Seenplatte – an Land
Diese Landschaft habe ich einst als eine Endmoräne gelernt und mir nichts darunter vorstellen können. Jetzt ist sie mir begreifbar geworden, wieder und wieder gern begangen auf den sandigen Wegen. Es geht über sanfte Hügel, durch kleine Wälder, an Wiesen und Mooren vorbei. Wasser durchzieht… Weiterlesen
Mannheim – ein Morgenspaziergang
Eine Nacht in einem Hotel und ein Frühstück liegen hinter mir und mir steht eine Tagung bevor, die erst in anderthalb Stunden beginnt. Daher ist also noch etwas Zeit jetzt am Morgen und mir kommt die Idee zu einem Spaziergang. Ich will nicht gar nichts… Weiterlesen
Chilehaus
Gelegentlich ist es eine schöne Sache, aufschauen zu können – zu jemandem oder an einem Haus hinauf wie hier in Hamburg. Ich gehe immer wieder durch den Hof, um das Gebäude herum, schaue und entdecke immer wieder neue Details. Je nachdem, wie die Herbstsonne steht,… Weiterlesen